Hier finden Sie deutschsprachige Dokumente zum IPCC (Informationsmaterial und übersetzte Berichte), die Sie kostenfrei herunterladen können. Druckexemplare sind für die meisten Dokumente ebenfalls kostenfrei erhältlich (Bestellung von Drucken); um Papier zu sparen, legen wir Ihnen jedoch die Nutzung der digitalen Versionen nahe.
Flyer
Unserer digitalen Flyer (barrierefrei) zu den Themen:
- ↓ Die Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle
- ↓ Der Weltklimarat IPCC
- ↓ Der sechste Berichtszyklus des Weltklimarats IPCC
Unsere Flyer zum Ausdrucken:
- ↓ Die Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle
- ↓ Der Weltklimarat IPCC
- ↓ Der sechste Berichtszyklus des Weltklimarats IPCC
„Englisch-Deutsches Fachwörterbuch zum Klimawandel“
Unter Mitarbeit vieler wissenschaftlicher Fachleute entstand in Zusammenarbeit zwischen der Deutschen IPCC-Koordinierungsstelle, ProClim (Schweiz) sowie dem österreichischen Umweltbundesamt eine Liste von Fachbegriffen in Englisch-Deutsch. Sie wird ständig überarbeitet bzw. erweitert.
Sie können diese Liste gerne nutzen. Wenn Sie zur Begriffliste beitragen oder diese kommentieren möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
↓ Liste von Übersetzungen englischer Fachausdrücke
Die IPCC-Berichte
Die englischsprachigen Originaldokumente aller Berichte können Sie kostenfrei von der Webseite des IPCC herunterladen. Druckexemplare der englischsprachigen Gesamtberichte können nur im Buchhandel käuflich erworben werden. Weitere Anfragen nimmt das IPCC-Sekretariat entgegen (IPCC-Sec@wmo.int).
Bitte beachten Sie bei den übersetzten IPCC-Dokumenten die korrekte Zitierweise, welche im Dokument angegeben ist, und veröffentlichen Sie Abbildungen nur mit der zugehörigen Bildüberschrift bzw. -unterschrift. Weitere Informationen zu den Nutzungsrechten finden Sie unter IPCC-Berichte.
Sonderbericht über Ozean und Kryosphäre (SROCC), 2019
- ↓ Hauptaussagen der Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM)
Sonderbericht über Klimawandel und Landsysteme (SRCCL), 2019
- ↓ Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM), inklusive den Hauptaussagen als fett gedruckte Absätze zu Beginn jedes Abschnitts
↓ Hauptaussagen, zusammengestellt in separatem Dokument
Sonderbericht über 1,5 °C globale Erwärmung (SR1.5), 2018
- ↓ Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM), inklusive den Hauptaussagen als fett gedruckte Absätze zu Beginn jedes Abschnitts
↓ Hauptaussagen, zusammengestellt in separatem Dokument
↓ Abbildungen der SPM - ↓ Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)
Fünfter Sachstandsbericht des IPCC (AR5), 2013-2014
Arbeitsgruppe I - "Naturwissenschaftliche Grundlagen"
- ↓ Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM), inklusive den Hauptaussagen
↓ Hauptaussagen, zusammengestellt in separatem Dokument
↓ Abbildungen der SPM - ↓ Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)
- ↓ Kernbotschaften Kurze Erläuterungen der wichtigsten Botschaften. Es handelt sich nicht um eine wörtliche Übersetzung.
Arbeitsgruppe II - "Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit"
- ↓ Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM)
↓ Abbildungen der SPM - ↓ Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)
- ↓ Kernbotschaften Kurze Erläuterungen der wichtigsten Botschaften. Es handelt sich nicht um eine wörtliche Übersetzung.
Arbeitsgruppe III - "Minderung des Klimawandels"
- ↓ Zusammenfassung für politische Eintscheidungsträger (SPM)
↓ Abbildungen der SPM - ↓ Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)
- ↓ Kernbotschaften Kurze Erläuterungen der wichtigsten Botschaften. Es handelt sich nicht um eine wörtliche Übersetzung.
Anhang zu den Zusammenfassungen für politische Entscheidungsträger (SPM) der drei IPCC Arbeitsgruppen (WG I-III) des Fünften Sachstandsbericht
Synthesebericht (SYR):
- ↓ Gesamter Bericht, inklusive der Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM)
↓ Abbildungen des gesamten Berichts
↓ Abbildungen der SPM - ↓ Kernbotschaften Kurze Erläuterungen der wichtigsten Botschaften. Es handelt sich nicht um eine wörtliche Übersetzung
Sonderbericht "Erneuerbare Energiequellen und die Minderung des Klimawandels (SRREN)", 2011
- ↓ Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM)
- ↓ Kernbotschaften Kurze Erläuterungen der wichtigsten Botschaften. Es handelt sich nicht um eine wörtliche Übersetzung.
Sonderbericht "Management des Risikos von Extremereignissen und Katastrophen zur Förderung der Anpassung an den Klimawandel (SREX)", 2011
- ↓ Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM)
- ↓ Kernbotschaften Kurze Erläuterungen der wichtigsten Botschaften. Es handelt sich nicht um eine wörtliche Übersetzung.
Vierter Sachstandsbericht des IPCC (AR4), 2007
Arbeitsgruppe I - "Wissenschaftliche Grundlagen"
- ↓ Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM)
- ↓ Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)
Arbeitsgruppe II - "Auswirkungen, Anpassung, Verwundbarkeiten"
Arbeitsgruppe III - "Verminderung des Klimawandels"
Synthesebericht:
- ↓ Gesamter Bericht, inklusive der Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM)
- ↓ Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM)
Dritter Sachstandsbericht des IPCC (TAR), 2001
Zusammenfassungen für politische Entscheidungsträger (SPM) der drei Arbeitsgruppen (WG I-III):
- ↓ Arbeitsgruppe I "Wissenschaftliche Grundlagen"
- ↓ Arbeitsgruppe II "Auswirkungen, Anpassung und Anfälligkeit"
- ↓ Arbeitsgruppe III "Verminderung"
- ↓ Stichwortverzeichnis
Synthesebericht:
Hinweis: Für die ersten beiden IPCC-Sachstandsberichte liegen keine deutschen Übersetzungen vor.